ist ein unabhängiger Kleinverlag mit einer unmissverständlichen Haltung:
Wir publizieren keine Texte, die sich berechnen lassen.
In einer Zeit, in der maschinelle Sprachproduktion zunehmend das literarische Feld kolonisiert,
verstehen wir uns als bewusste Gegenbewegung:
Wir glauben an das Schreiben als Akt der Erfahrung – nicht als Simulation.
Der Buchmarkt unterliegt einem tiefgreifenden Wandel.
Während sich große Plattformen KI-generierter Inhalte bedienen, geraten menschliche Stimmen ins Abseits.
Manuskripte werden von Algorithmen erzeugt und in hoher Taktung verbreitet.
Was früher literarische Handschrift war, wird heute zur formatierten Ausgabe eines Trainingsdatensatzes.
Verlage stehen unter Druck: Ökonomisierung, Beschleunigung, Austauschbarkeit.
Inmitten dieses Wandels gehen jene Texte verloren,
die sperrig, fragmentarisch, formal offen oder schlicht zu jung sind,
um sich den Marktmechanismen fügen zu können.
Wir stellen uns dieser Entwicklung entgegen.
Wir publizieren Texte, die jenseits des Kalkulierbaren entstehen.
Wir machen Raum für junge Autor:innen, deren Arbeiten sich der Konvention entziehen
und gerade deshalb von Dringlichkeit sind.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.